- Korda
- Korda[englisch 'kɔːdə, ungarisch 'kɔrdɔ],1) Sir (seit 1942) Alexander, eigentlich Sándor Korda, britischer Filmregisseur und -produzent ungarischer Herkunft, * Pusztatúrpásztó (Ungarn) 16. 9. 1893, ✝ London 24. 1. 1956, Bruder von 2); Journalist, Filmarbeit in Budapest (ab 1914), Wien (1919), Berlin, Hollywood (1926-30; zu Beginn des Zweiten Weltkriegs bis 1942), Paris (1930/31) und in London, wo er die London Film Productions gründete. Korda förderte Schauspieler und Regisseure; ihm ist der internationale Erfolg vieler britischer Filme der 30er- und 40er-Jahre zu verdanken; sein Beitrag zur Entwicklung der Filmindustrie ist bedeutend.Filme: Marius (1931); Das Privatleben Heinrichs VIII. (1933); Rembrandt (1936); Lord Nelsons letzte Liebe (1941); Ein idealer Gatte (1947).K. Kulik: A. K. The man who could work miracles (London 1975).2) Zoltán, britischer Filmregisseur ungarischer Herkunft, * Pusztatúrpásztó (Ungarn) 3. 5. 1895, ✝ Hollywood (Calif.) 13. 10. 1961, Bruder von 1); drehte Abenteuerfilme mit exotischem Hintergrund.Filme: Bosambo (1935); Vier Federn (1939); Denn sie sollen getröstet werden (1951).
Universal-Lexikon. 2012.